Ihr Kontakt in Hamburg für
NEUROFEEDBACK
Unsere Schaltzentrale (das trifft eigentlich besser zu als: Gehirn) ist ein wie riesiger Zentralrechner, der alles,
was unsere körperlichen Funktionen, unsere Gedanken, unsere Gefühle und unser Handeln betrifft, steuert.
Eingeteilt in verschiedene Rechenzentren (Sprache, Gehör, Sehen, Schmecken, Fühlen, Lernen, automatisches Steuersystem für die Körperfunktionen u.a.) übernehmen diese die Aufgabe, Ereignisse jeder Art wahrzunehmen, zu bewerten und entsprechende Reaktionen daraus abzuleiten.
Im günstigen Fall werden die richtigen Schlussfolgerungen gezogen und als "gelernt" abgespeichert.
Das funktioniert nicht bei jedem gleich reibungslos, und so kommt es gelegentlich zu unerwünschten Effekten,
die es gilt, in die richtigen Bahnen zu lenken, dem Gehirn also eine Korrekturmöglichkeit anzubieten.
Ein Beispiel aus dem Sport soll das deutlicher machen:
Die besten 200 Profigolfer der Welt spielen technisch auf einem vergleichbaren Niveau.
Jeder könnte eigentlich jeden besiegen, was gelegentlich ja auch passiert.
Wie kommt es dann, dass eine überschaubare Gruppe sich immer auf den vorderen Plätzen befindet?
Die Antwort gebe ich Ihnen am Schluß.
Kein Golfer ist in der Lage, über einen ganzen Tag die erforderliche Konzentration für die Vorbereitung und Durchführung eines Schlages aufrecht zu erhalten. Er wäre nach 2 Stunden psychisch und physisch so erschöpft, das nichts mehr gelingt (was ja auch bei vielen passiert).
Es gilt also, im richtigen Moment den Fokus auf das wesentliche zu bringen und danach zu regenerieren. Einige Spieler erzählen sich Witze oder andere Geschichten, um sich abzulenken und eine neue Fokussierung aufzubauen.
Beim Neurofeedback-Training werden wie bei einem EEG Gehirnströme gemessen und visualisiert
(ich arbeite nur mit medizinisch zugelassenen Geräten) .
Eine Bildschirmanimation reagiert auf definierte, positive Frequenzen, auf die unser Gehirn in der Lage ist, sich einzustellen. Durch Wiederholung kommt es zum Lerneffekt.
In unserem Beispiel oben sind die Top 10 der Golfer einfach besser in der Lage, sich zu fokussieren.
NEUROFEEDBACK - EIN ÜBERBLICK
Copyright und Webdesign ARTANDFACTS.TV - HAMBURG